Dass wir bei Einfahrt gestern als erstes einem auf Wikinger getrimmten Touristenkahn begegneten, bestätigt, dass jede Reise immer auch eine Zeitreise ist. Vieles von dem, was unsere Vorfahren zum Leben und Überleben betrieben, machen wir heute nur so zum Spaß, uns segelnd von einem Ort zum anderen bewegen oder bewegen lassen z.B.
![]() |
In diesem Tunnel klingt "De Noche" sehr gut |
Wir radeln bergauf, bergab, (Stockholm besteht aus 14 Inseln, die mit 53 Brücken verbunden sind), landen auf immer neuen Ebenen, an Rückseiten von Häusern und ganzen Gegenden, an Orten und Nicht-Orten, bevölkert von Typen aller Haut- und Haarfarben, gefärbt oder natürlich, alle im Transit von Irgendwo nach Irgendwo, die Frauen und Mädchen auf Stöckeln und in Hotpants. Lieber so viel wie möglich sonnen-(bank-)gebräunte Haut zeigen und frieren, als wettergemäß gekleidet und damit vermeintlich unsichtbar zu sein. Es scheint, als hätte die sexuelle Revolution in unseren Breitengraden heimatlose und desorientierte Kinder hervorgebracht, denn in Hamburg, Berlin, in Tokio, New York usw. das gleiche Bild. Ein flüchtiger, aber wiederkehrender Gedanke. Wir widmen uns den anstehenden Aufgaben: Schlauchboot reparieren (der Skipper), Scharniere und Druckknöpfe justieren (Logbuchführerin).
Der Wind soll in den nächsten Tagen nördlich bleiben und wieder auffrischen (bis 7 Bft). Wir liegen geschützt im Windschatten des Vasa-Museums, das in der Dämmerung ein bisschen so aussieht wie Dagobert Ducks Geldspeicher.
Mittwoch. Wechseln noch einmal den Liegeplatz von der zweiten in die erste Reihe, als der Nachbar sich auf den Weg nach Estland macht und wir keine Luvleine mehr haben. Nun haben wir freien Blick auf eine betrunkene Männergruppe und ein vorbeistreunendes Freundinnenpaar, die sich gegenseitig wie vom Suchtstoff ferngesteuert in die Arme fallen, die Frauen auf der Pier, die Männer auf dem Boot, das eigentlich für ihren Zustand einen zu wackeligen Untergrund bietet. Brothers and sisters in Arms.
Und sonst:
- Im Vorbeigehn wahrgenommen und besser als halluzinogene Substanzen: http://youtu.be/MqVcHTEmrlc
- besoffen von der Parallelverschiebung der Schwimmstege in den Knicks, bei Schwell
- wir kriegen jeden Tag zu jeder Mahlzeit our favorite dish: fish!
- und auf alles kommt: frische Zwiebel (z.B. auf den Kaviar aus Kalix, hier Nationalgericht)
- gustatorisch das Beste seit langem: von des Skippers rauhen Händen frisch zubereiteter Kartoffelsalat, mit geraspelter roher Rote Beete, geraspeltem Ingwer, Tomaten, Gurken, Möhren, Essig/Öl/ Salz/Pfeffer-Sauce
- Logbuchführerin malade, ein Tag Totalausfall
- Welche von den 24.000 Inseln und Inselchen des Skärengartens solln wir uns als nächstes vornehmen?!
Ein Kommentar
AntwortenLöschen