Montag, 1. Juli 2013

Gislovs Läge nach Skillinge

1. Juli 2013
Wegen des Etmals von 40 Meilen, das wir uns für heute vorgenommen haben, "heinzen"wir, denn mit den 8 Knoten Wind von achtern kämen wir segelnd nicht weit. Die gestrige Wettervorhersage hat sich heute erledigt. Weniger Wind ist aber zum ausruhen mal ganz schön und bietet ausreichend Gelegenheit für ein köstliches Mahl zur Halbzeit des Tages: Ücgen Yufka (Teigrollen, soooo lecker) mit Gemüse-Kräuterfüllung von unserem türkischen Gemüsehändler zuhause, der auch die sechs Gurken für den Mädelstörn hat springen lassen.


Die See ist heute einladend südseegrün, aber leider mit 13° eher abschreckend temperiert. Urgh. Wir philosophieren zum x-ten mal darüber, woher die Witze kommen und warum wir niemanden kennen, der welche erfindet. Ein dreiviertel Stündchen segeln wir, bis der Wind ganz einschläft. Der Horizont ist nah, es ist diesig, die Sicht ist schlecht, die Südküste schwEDENs hüllt sich in Schweigen. Achteraus siehts aus, als glitten wir durch glänzende Milch. Vom Verkehrstrennungsgebiet weiter östlich dröhnt ein unsichtbarer Fährenmotor. Bei der engen Einfahrt nach Skillinge sinkt schlagartig die Temperatur wie bei einer Kaltfront, und ein eiliges Ungeheuer von der Sjörädning kommt uns entgegen.

Der müde Augenaufschlag eines himmlischen Zauberlehrlings
Skillinge ist ein gemütlicher Fischereihafen mit einer Mischung aus Rödel, Lokalcholorit und Weltreiseatmosphäre. Im Hamnkrog nehmen wir zum Abendbrot eine sehr leckere und sättigende Fischsuppe. Hmmm.





1 Kommentar: